Datenschutzerklärung
(Stand: 19.09.2025)
1. Verantwortlicher
Olaf Mischur
Alte Schulstraße 19, 14550 Groß Kreutz, Deutschland
Telefon: +49 1577 8399632
E‑Mail:
happy-life@nimmdas24.de
2. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden kurz „Daten“) innerhalb dieser Website
nimmdas24.de samt zugehöriger Unterseiten, Funktionen und Inhalte.
3. Rechtsgrundlagen (Überblick)
Wir verarbeiten Daten auf Basis der DSGVO und – für den Einsatz von Cookies/Endgerätezugriffen – auf Basis des
Telekommunikation‑Digitale‑Dienste‑Datenschutz‑Gesetzes (TDDDG, vormals TTDSG). Je nach Vorgang stützen wir uns insbesondere auf:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen, z. B. sichere und wirtschaftliche Bereitstellung dieser Website)
- § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung für nicht zwingend erforderliche Cookies/ähnliche Technologien); § 25 Abs. 2 TDDDG (technisch unbedingt erforderliche Speicherung/Zugriff)
4. Hosting & Server‑Logfiles
Beim Aufruf der Website werden durch den Hoster automatisch Daten des aufrufenden Geräts verarbeitet (Server‑Logfiles), u. a. IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, Referrer‑URL, verwendeter Browser/Version, Betriebssystem, Provider. Die Verarbeitung erfolgt zur Gewährleistung von Stabilität und Sicherheit sowie zur Fehleranalyse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Empfänger: Unser Hosting‑Dienstleister (Auftragsverarbeiter). ALL‑INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland; Serverstandort: Dresden (Deutschland)
- Löschfristen: Logdaten werden in der Regel nach 7–30 Tagen gelöscht; weitergehende Aufbewahrung nur zu Beweiszwecken bei sicherheitsrelevanten Vorfällen.
- AV-Vertrag mit ALL‑INKL.COM – Neue Medien Münnich abgeschlossen (28.01.2016, Vertrags‑Nr. 892916, Tarif PrivatPlus).
5. Einwilligungs‑Management (Cookie‑Banner)
Wir setzen ein Consent‑Management‑Tool ein (
z. B. Complianz), um Einwilligungen für optionale Cookies/Services zu verwalten und nachzuweisen. Beim ersten Besuch werden Sie gefragt, ob Sie bestimmten Kategorien zustimmen. Ihre Auswahl können Sie jederzeit über den Link
„Cookie‑Einstellungen“ am Seitenende ändern.
6. Cookies & ähnliche Technologien
Informationen zu den auf dieser Website verwendeten Cookies sowie deren Zwecke, Speicherdauer und Anbieter finden Sie in unserer
Cookie‑Richtlinie. Nicht erforderliche Cookies/Technologien kommen nur nach Einwilligung zum Einsatz (§ 25 Abs. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
7. Kontaktaufnahme (E‑Mail/Telefon/Brief)
Bei einer Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Kontakt‑ und Inhaltsdaten) zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
- Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung/Vertrag) oder lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen).
- Aufbewahrung: Anfragen werden entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten oder bis zur abschließenden Klärung und ggf. darüber hinaus (Anspruchsverjährung) gespeichert.
8. Spam‑Schutz (CleanTalk)
Zum Schutz unserer Formulare vor Spam/ Missbrauch nutzen wir den Dienst
CleanTalk. Bei Nutzung eines Formulars können IP‑Adresse, E‑Mail‑Adresse, Inhalt der Eingaben sowie technische Metadaten zur Erkennung unzulässiger Anfragen verarbeitet werden.
- Anbieter: CleanTalk (Details und DSGVO‑Infos siehe Website des Anbieters).
- Zweck/Rechtsgrundlagen: Spam‑/Missbrauchsprävention (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO); soweit Cookies/Endgerätezugriffe erforderlich sind, zusätzlich § 25 TDDDG (Einwilligung über Cookie‑Banner).
- Speicherung/Löschung: Protokolldaten werden vom Anbieter standardmäßig befristet (z. B. 7 bis 45 Tage) gespeichert und anschließend gelöscht.
- AV‑Vertrag/Transfer: Wir schließen – sofern erforderlich – einen Auftragsverarbeitungsvertrag und verwenden für etwaige Drittlandübermittlungen die in der EU anerkannten Garantien (z. B. EU‑Standardvertragsklauseln/DPF‑Zertifizierung des Anbieters, sofern vorhanden).
9. Reichweitenmessung/Webanalyse (Burst Statistics)
Wir nutzen
Burst Statistics – eine datenschutzfreundliche, selbst gehostete Webanalyse für WordPress. Die Datenverarbeitung erfolgt grundsätzlich
ohne Weitergabe an Dritte.
- Betriebsart: cookielos (anonymisierte Messung) oder nach Einwilligung mit Cookie
burst_uid
für erweiterte Auswertungen.
- Rechtsgrundlagen: Bei cookieloser/anonymisierter Messung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Optimierung unserer Website); bei Cookie‑Nutzung zusätzlich § 25 Abs. 1 TDDDG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Speicherdauer: entsprechend Konfiguration (anonymisierte Rohdaten möglichst kurz; aggregierte Statistiken länger).
Hinweis: Die Cookie‑Verwendung und Zwecke sind in der Cookie‑Richtlinie dokumentiert und nur nach Einwilligung aktiv.
10. Eingebettete Inhalte & Drittanbieter
10.1 YouTube‑Videos
Wir binden Videos von YouTube ein. Wenn Sie zustimmen, wird eine Verbindung zu YouTube/Google aufgebaut; dabei können u. a. Ihre IP‑Adresse und ggf. weitere Nutzungsdaten verarbeitet werden. Wir nutzen – soweit technisch möglich – datenschutzfreundliche Einbindungen (z. B.
„Privacy‑Enhanced Mode“ / youtube-nocookie.com
) und eine
Zwei‑Klick‑Lösung über das Consent‑Banner.
- Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 1 TDDDG (Endgerätezugriff) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
- Drittlandübermittlung: Übermittlungen in die USA erfolgen – soweit anwendbar – auf Basis des EU‑US Data Privacy Framework (DPF) (bei DPF‑zertifizierten US‑Anbietern) oder alternativ der EU‑Standardvertragsklauseln.
10.2 Weitere eingebettete Inhalte
Sofern künftig weitere externe Inhalte/Plugins (z. B. Karten, Schriftarten/CDNs, Social‑Plugins) eingebunden werden, erfolgen deren Aufruf und Datenübermittlung erst nach Ihrer Einwilligung bzw. nur, wenn technisch erforderlich. Details werden in der
Cookie‑Richtlinie nachgeführt.
11. Affiliate‑Links/Werbung
Wir nehmen an Partnerprogrammen teil.
Affiliate‑Links sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet. Beim
Klick auf solche Links verlassen Sie unsere Website und werden zum Anbieter weitergeleitet. Die etwaige Setzung von Cookies/Trackern erfolgt
erst auf den Seiten des jeweiligen Anbieters. Für die dortige Datenverarbeitung ist der jeweilige Anbieter verantwortlich; es gelten dessen Datenschutzinformationen. Auf unserer Website setzen wir Marketing‑Cookies nur nach Ihrer Einwilligung.
12. Empfänger/Kategorien von Empfängern
- Hosting/IT‑Dienstleister (Auftragsverarbeiter),
- Anbieter von Schutz‑/Infrastruktur‑Plugins (z. B. Spam‑Schutz),
- ggf. weitere Dienstleister im Rahmen von Wartung/Support.
13. Drittlandübermittlungen
Sofern Daten an Empfänger in Drittländern (z. B. USA) übermittelt werden, geschieht dies auf Basis einer Rechtsgrundlage nach Art. 44 ff. DSGVO (z. B.
EU‑US DPF bei zertifizierten Anbietern oder
EU‑Standardvertragsklauseln nebst erforderlichen Zusatzmaßnahmen).
14. Speicherdauer
Soweit nicht im Einzelfall anders angegeben, verarbeiten wir Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist; im Übrigen gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
15. Sicherheit
Wir verwenden aktuelle
TLS‑/SSL‑Verschlüsselung und treffen technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung von Daten.
16. Keine automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling i. S. d. Art. 22 DSGVO statt.
17. Ihre Rechte
Sie haben – unter den gesetzlichen Voraussetzungen – Rechte auf
Auskunft,
Berichtigung,
Löschung,
Einschränkung,
Datenübertragbarkeit sowie
Widerspruch gegen Verarbeitungen aus berechtigten Interessen. Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen.
18. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde zu beschweren. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie z. B. beim
BfDI:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
19. Aktualität & Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn Änderungen an unserer Datenverarbeitung oder der Rechtslage dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar.